Die Gemeindeseite enthält eine Übersicht über den Drei-Komponenten-Haushalt und zeigt gleich folgende wichtige Informationen an:
- Geldfluss Operative Gebarung (Saldo 1) besteht aus Einzahlungen abzüglich Auszahlungen der operativen Tätigkeit.
- Geldfluss Investive Gebarung (Saldo 2) stellt die Netto-Investitionen dar.
- Nettofinanzierungssaldo (Saldo 3 = Saldo1 + Saldo 2) Betrag, der zur Rückzahlung von Schulden bzw. zur Erhöhung der liquiden Mittel übrig bleibt.
- Geldfluss Finanzierungstätigkeit (Saldo 4): Ausmaß des Schuldenabbaus (negativer Saldo) bzw. Höhe der Neuverschuldung (positiver Saldo)
- Vermögen
- Nettovermögen
- Sonderposten Investitionszuschüsse
- Fremdmittel
- Nettoergebnis (Saldo aus Aufwendungen und Erträgen = Gewinn bzw. Verlust)
- Rücklagenveränderung (Entnahme abzüglich der Zuweisung von Rücklagen)
- Nettoergebnis nach Rücklagenveränderung (das daraus resultierende Nettoergebnis)