Nettovermögensquote - NVQ

Die Nettovermögensquote wird aus den Daten des Vermögenshaushalts berechnet. Die Kennzahl zeigt, wie weit das Vermögen mit eigenen Mitteln finanziert werden kann. Die Nettovermögensquote gibt somit Auskunft über die Kapitalstruktur einer Gemeinde. Je höher der Wert, umso größer ist der Anteil des Vermögens der durch Eigenmittel der Gemeinde bzw. durch das Nettovermögen (inkl. Sonderposten) finanziert wird. D.h. je höher der Wert, umso geringer sind die Finanzschulden und damit die Belastung der Gemeinde durch Tilgungen und Zinsen.

2020 2021 2022 2023 2024
Nettovermögen (inkl. Sonderposten Investitionszuschüsse... 18.858.247 18.613.463 18.463.986 20.484.408 21.608.606
Summe Aktiva 19.610.804 19.347.010 19.146.935 21.922.134 23.765.127
Nettovermögensquote - NVQ 96,16 % 96,21 % 96,43 % 93,44 % 90,93 %