Der KDZ-Quicktest ist ein Kennzahlenset, dass seit 20 Jahren in der Gemeindepraxis genutzt wird und erprobt ist. Kennzahlen bzw. Kennzahlensets verschaffen einen Überblick für eine Gemeinde und informieren schnell und einfach über den Stand eines Gemeindehaushalts. Diese Information ist für die Steuerung eines Gemeindehaushalts relevant. Außerdem erleichtern Kennzahlen Vergleiche von Gemeinden unterschiedlicher Größe.

Der KDZ-Quicktest bietet für Städte und Gemeinden folgende Vorteile:

  • schneller Überblick über die finanzielle Situation einer Gemeinde
  • wichtige Informationen zur Steuerung des Gemeindehaushalts
  • seit 20 Jahren in der Praxis in Verwendung
  • vielfach erprobt und bewährt
  • angepasst an die VRV 2015
  • Bewertung nach dem Schulnotensystem
  • Vergleich der Kennzahlen mit anderen Gemeinden möglich

Sehen Sie im Video eine kurze Erklärung des KDZ-Quicktest:

Um den aktualisierten Quicktest für Ihre Stadt/Gemeinde abzurufen, wählen Sie Ihre Stadt/Gemeinde auf www.offenerhaushalt.at aus und klicken unter "Spezielle Darstellungen" auf den Button "Visualisierung" bei "KDZ-Quicktest".