Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 65.537 63.877 60.697 53.554 43.688 48.404 68.258 73.626 68.385 56.214 56.799 94.756 164.477 167.670 166.197 165.568 165.315 165.315 165.607 165.574 165.561 169.595 101.973
Abgabenerträge 1.546.227 1.752.411 1.959.257 1.924.015 2.046.393 2.175.463 2.294.662 2.457.843 2.342.408 2.527.496 2.807.842 2.972.676 3.188.550 3.195.360 3.546.814 3.474.288 3.599.843 3.650.283 3.910.662 3.763.701 4.166.780 4.628.367 4.474.786
Schuldendienstquote - SDQ 4,24 % 3,65 % 3,10 % 2,78 % 2,13 % 2,22 % 2,97 % 3,00 % 2,92 % 2,22 % 2,02 % 3,19 % 5,16 % 5,25 % 4,69 % 4,77 % 4,59 % 4,53 % 4,23 % 4,40 % 3,97 % 3,66 % 2,28 %
Punkte 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 11,5 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0