Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 329.828 141.782 141.792 141.782 141.790 141.770 141.779 141.769 141.800 141.771 145.810 98.306 76.779 76.778 76.789 76.789 76.781 98.788 172.118 353.308 366.859 365.417 392.308 414.418
Abgabenerträge 1.872.638 1.736.849 1.692.271 1.719.567 1.754.740 1.816.165 2.000.548 2.129.801 1.969.401 2.022.603 2.175.524 2.139.270 2.375.332 2.289.908 2.410.247 2.382.988 2.556.353 2.909.198 2.910.577 2.659.693 3.076.995 3.533.025 3.538.214 3.744.951
Schuldendienstquote - SDQ 17,61 % 8,16 % 8,38 % 8,25 % 8,08 % 7,81 % 7,09 % 6,66 % 7,20 % 7,01 % 6,70 % 4,60 % 3,23 % 3,35 % 3,19 % 3,22 % 3,00 % 3,40 % 5,91 % 13,28 % 11,92 % 10,34 % 11,09 % 11,07 %
Punkte 6,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 8,5 9,5 10,0 9,5 9,5