Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Schuldendienst 83.767 123.032 119.824 118.124 119.308 425.359 125.892 117.812 113.544 109.113 1.333.082 167.510 1.370.274 166.526 251.637 242.012 249.443 227.701 316.226 216.040 220.449 2.605.209
Abgabenerträge 6.100.005 6.198.499 6.138.584 6.365.398 6.518.849 7.260.951 7.247.731 7.979.674 7.847.441 8.159.960 8.642.234 8.689.476 8.205.664 8.324.969 8.487.917 8.978.832 8.823.069 9.374.700 9.379.700 8.540.141 9.390.513 10.527.632
Schuldendienstquote - SDQ 1,37 % 1,98 % 1,95 % 1,86 % 1,83 % 5,86 % 1,74 % 1,48 % 1,45 % 1,34 % 15,43 % 1,93 % 16,70 % 2,00 % 2,96 % 2,70 % 2,83 % 2,43 % 3,37 % 2,53 % 2,35 % 24,75 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,0 12,0 12,0 12,0 12,0 7,5 12,0 7,0 12,0 11,5 11,5 11,5 12,0 11,5 11,5 12,0 3,0