Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 125.115 133.094 127.545 123.619 123.085 126.919 136.238 136.065 124.082 119.423 153.720 347.965 148.806 343.426 138.836 137.841 110.879 83.972 83.972 84.538 99.765 205.984 96.552
Abgabenerträge 562.626 546.961 560.452 563.578 584.357 588.890 626.597 674.735 627.465 694.136 775.546 717.184 761.538 800.743 814.227 828.547 819.696 916.291 953.744 953.209 1.044.093 1.170.212 1.247.923
Schuldendienstquote - SDQ 22,24 % 24,33 % 22,76 % 21,93 % 21,06 % 21,55 % 21,74 % 20,17 % 19,78 % 17,20 % 19,82 % 48,52 % 19,54 % 42,89 % 17,05 % 16,64 % 13,53 % 9,16 % 8,80 % 8,87 % 9,56 % 17,60 % 7,74 %
Punkte 4,0 3,0 4,0 4,5 4,5 4,5 4,5 5,0 5,5 6,5 5,5 0,0 5,5 0,0 6,5 7,0 8,5 10,5 10,5 10,5 10,5 6,5 10,5