Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 423.091 565.019 672.038 463.528 453.131 453.889 487.316 444.985 418.690 409.891 377.846 365.743 368.372 388.055 380.741 544.107 306.342 269.833 266.632 197.174 148.885 267.263 116.062 108.406
Abgabenerträge 1.707.318 1.650.704 1.733.463 1.712.477 1.810.936 1.930.025 2.024.961 2.180.451 2.125.275 2.084.701 2.636.697 2.458.649 2.697.557 2.646.775 2.951.914 2.976.938 3.271.941 3.256.307 3.263.214 3.018.141 3.237.575 3.707.597 3.817.478 3.732.229
Schuldendienstquote - SDQ 24,78 % 34,23 % 38,77 % 27,07 % 25,02 % 23,52 % 24,07 % 20,41 % 19,70 % 19,66 % 14,33 % 14,88 % 13,66 % 14,66 % 12,90 % 18,28 % 9,36 % 8,29 % 8,17 % 6,53 % 4,60 % 7,21 % 3,04 % 2,90 %
Punkte 3,0 0,5 0,0 2,0 2,5 3,5 3,0 5,0 5,5 5,5 8,0 8,0 8,5 8,0 9,0 6,0 10,5 10,5 10,5 11,0 11,5 11,0 11,5 11,5