Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 369.916 354.700 341.839 367.090 358.943 380.915 391.125 424.020 471.597 435.803 454.330 460.857 467.956 438.061 426.538 436.387 417.720 375.228 488.818 471.596 472.994 425.635 498.751 557.996
Abgabenerträge 1.844.391 1.845.041 1.893.764 1.903.983 2.110.189 2.159.787 2.276.078 2.463.644 2.454.627 2.407.970 2.879.582 2.927.274 3.041.948 3.390.636 3.285.537 3.400.027 3.808.346 3.796.681 3.971.762 3.778.748 3.972.170 4.409.404 4.419.558 4.493.938
Schuldendienstquote - SDQ 20,06 % 19,22 % 18,05 % 19,28 % 17,01 % 17,64 % 17,18 % 17,21 % 19,21 % 18,10 % 15,78 % 15,74 % 15,38 % 12,92 % 12,98 % 12,83 % 10,97 % 9,88 % 12,31 % 12,48 % 11,91 % 9,65 % 11,29 % 12,42 %
Punkte 5,0 5,5 6,0 5,5 6,5 6,5 6,5 6,5 5,5 6,0 7,5 7,5 7,5 9,0 9,0 9,0 10,0 10,5 9,0 9,0 9,5 10,5 9,5 9,0