Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 369.764 327.377 368.192 354.016 371.389 450.250 471.579 500.375 397.051 367.385 358.869 347.599 350.447 353.089 245.332 299.589 266.438 266.444 1.307.351 710.293 522.303 514.837 972.143 1.011.784
Abgabenerträge 2.957.015 3.369.847 3.455.872 3.453.606 3.543.184 3.736.371 3.943.906 4.244.101 4.481.799 4.722.612 5.284.967 5.130.254 5.408.422 6.171.337 5.220.955 5.798.105 6.074.911 6.451.062 6.619.545 6.311.995 7.239.123 8.072.826 8.278.491 8.477.120
Schuldendienstquote - SDQ 12,50 % 9,71 % 10,65 % 10,25 % 10,48 % 12,05 % 11,96 % 11,79 % 8,86 % 7,78 % 6,79 % 6,78 % 6,48 % 5,72 % 4,70 % 5,17 % 4,39 % 4,13 % 19,75 % 11,25 % 7,22 % 6,38 % 11,74 % 11,94 %
Punkte 9,0 10,5 10,0 10,0 10,0 9,0 9,5 9,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,0 11,5 11,5 5,5 9,5 11,0 11,0 9,5 9,5