Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320240 %2 %4 %6 %8 %10 %12 %14 %16 %18 %20 %22 %
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 238.688 269.337 239.530 231.141 279.435 337.881 420.962 537.071 489.979 447.573 446.509 443.865 418.544 423.785 376.781 349.006 357.453 360.939 346.789 385.693 383.868 390.397 423.555 467.031
Abgabenerträge 1.975.485 1.940.787 2.110.070 2.151.810 2.382.655 2.485.181 2.817.203 2.511.478 2.841.186 2.760.459 2.948.491 3.117.273 3.177.099 3.222.197 3.550.488 3.853.376 3.364.982 3.908.861 3.745.780 3.544.382 3.907.296 4.327.120 4.371.585 4.536.967
Schuldendienstquote - SDQ 12,08 % 13,88 % 11,35 % 10,74 % 11,73 % 13,60 % 14,94 % 21,38 % 17,25 % 16,21 % 15,14 % 14,24 % 13,17 % 13,15 % 10,61 % 9,06 % 10,62 % 9,23 % 9,26 % 10,88 % 9,82 % 9,02 % 9,69 % 10,29 %
Punkte 9,0 8,5 9,5 10,0 9,5 8,5 8,0 4,5 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 8,5 10,0 10,5 10,0 10,5 10,5 10,0 10,5 10,5 10,5 10,0