Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 793.709 542.581 554.945 482.788 465.441 411.038 470.483 579.320 428.671 297.385 577.131 607.615 625.279 739.558 705.459 708.020 735.388 784.746 5.126.225 276.296 933.203 7.402.133 1.607.662 1.408.705
Abgabenerträge 3.420.778 3.423.206 3.181.174 3.306.765 3.385.857 3.262.589 3.679.491 4.158.523 3.598.107 3.771.162 4.268.416 4.259.741 4.422.045 4.479.336 4.646.037 4.798.679 5.143.562 5.087.167 5.328.242 4.934.198 5.188.665 5.707.354 5.676.304 5.873.632
Schuldendienstquote - SDQ 23,20 % 15,85 % 17,44 % 14,60 % 13,75 % 12,60 % 12,79 % 13,93 % 11,91 % 7,89 % 13,52 % 14,26 % 14,14 % 16,51 % 15,18 % 14,75 % 14,30 % 15,43 % 96,21 % 5,60 % 17,99 % 129,69 % 28,32 % 23,98 %
Punkte 3,5 7,5 6,5 8,0 8,5 9,0 9,0 8,5 9,5 10,5 8,5 8,0 8,0 7,0 7,5 8,0 8,0 7,5 0,0 11,0 6,5 0,0 2,0 3,5