Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 103.878 158.602 142.307 157.100 151.661 151.661 977.743 437.691 398.551 451.306 445.650 445.912 456.010 494.656 636.243 838.826 575.928 576.106 1.420.942 1.472.672 1.776.499 1.712.250 1.734.179
Abgabenerträge 15.262.888 15.065.577 15.167.263 15.891.884 15.667.506 16.036.925 16.933.223 18.175.206 18.473.280 19.664.308 19.829.170 20.941.449 21.638.505 22.044.896 23.278.160 25.734.872 27.304.052 26.488.081 27.902.255 26.620.457 29.686.530 33.203.816 32.572.713
Schuldendienstquote - SDQ 0,68 % 1,05 % 0,94 % 0,99 % 0,97 % 0,95 % 5,77 % 2,41 % 2,16 % 2,30 % 2,25 % 2,13 % 2,11 % 2,24 % 2,73 % 3,26 % 2,11 % 2,17 % 5,09 % 5,53 % 5,98 % 5,16 % 5,32 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 12,0 12,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0