Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 120.767 150.820 178.229 154.881 153.235 173.345 230.880 192.225 183.708 203.974 154.384 205.541 217.472 217.379 242.517 205.500 272.185 952.646 301.387 357.312 396.319 400.572 513.080 504.213
Abgabenerträge 789.345 1.004.793 1.119.266 1.013.997 1.093.261 1.182.028 1.330.973 1.321.712 1.412.527 1.382.398 1.522.460 1.768.937 1.675.000 1.889.197 2.013.622 1.891.343 1.898.765 2.153.670 2.004.725 1.981.717 2.187.144 2.428.503 2.343.516 2.504.484
Schuldendienstquote - SDQ 15,30 % 15,01 % 15,92 % 15,27 % 14,02 % 14,67 % 17,35 % 14,54 % 13,01 % 14,76 % 10,14 % 11,62 % 12,98 % 11,51 % 12,04 % 10,87 % 14,33 % 44,23 % 15,03 % 18,03 % 18,12 % 16,49 % 21,89 % 20,13 %
Punkte 7,5 7,5 7,5 7,5 8,0 8,0 6,5 8,0 8,5 8,0 10,0 9,5 9,0 9,5 9,0 10,0 8,0 0,0 7,5 6,0 6,0 7,0 4,5 5,0