Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Schuldendienst 183.781 183.025 182.620 195.139 195.184 195.526 196.919 197.810 171.438 169.365 904.251 304.359 737.319 157.560 159.066 258.263 257.316 157.076 152.465 157.150 155.596 1.137.084
Abgabenerträge 1.578.099 1.672.727 1.792.264 2.009.836 1.942.104 2.019.315 2.195.252 2.363.663 2.247.401 2.473.393 2.421.065 2.322.645 2.586.344 2.694.808 2.749.402 2.858.504 3.101.925 3.038.292 3.107.953 3.114.689 3.503.791 3.891.309
Schuldendienstquote - SDQ 11,65 % 10,94 % 10,19 % 9,71 % 10,05 % 9,68 % 8,97 % 8,37 % 7,63 % 6,85 % 37,35 % 13,10 % 28,51 % 5,85 % 5,79 % 9,03 % 8,30 % 5,17 % 4,91 % 5,05 % 4,44 % 29,22 %
Punkte 9,5 10,0 10,0 10,5 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 0,0 8,5 2,0 11,0 11,0 10,5 10,5 11,0 11,5 11,0 11,5 1,5