Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Schuldendienst 218.210 231.765 188.548 212.356 221.621 251.729 276.602 288.198 279.060 258.496 274.915 278.418 328.671 335.460 863.967 376.065 452.424 491.543 550.076 586.211 1.899.149 790.595
Abgabenerträge 1.565.577 1.670.198 1.672.002 1.674.773 1.696.944 1.853.422 2.014.644 1.997.112 1.915.200 1.840.174 2.189.055 2.166.907 2.267.493 2.300.127 2.419.797 2.420.345 2.578.442 2.862.008 2.909.154 2.532.950 2.865.199 3.022.153
Schuldendienstquote - SDQ 13,94 % 13,88 % 11,28 % 12,68 % 13,06 % 13,58 % 13,73 % 14,43 % 14,57 % 14,05 % 12,56 % 12,85 % 14,49 % 14,58 % 35,70 % 15,54 % 17,55 % 17,17 % 18,91 % 23,14 % 66,28 % 26,16 %
Punkte 8,5 8,5 9,5 9,0 8,5 8,5 8,5 8,0 8,0 8,0 9,0 9,0 8,0 8,0 0,0 7,5 6,5 6,5 6,0 3,5 0,0 2,5