Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 156.591 94.223 163.302 166.822 162.742 194.523 201.236 144.499 1.747.089 137.433 125.993 211.919 228.471 910.617 513.482 143.971 167.451 219.034 189.060 205.315 208.825 213.523 327.242
Abgabenerträge 914.588 1.114.771 779.331 768.148 813.371 820.399 895.742 939.631 925.373 952.370 1.055.956 1.125.012 1.521.890 1.393.916 1.351.579 1.430.889 1.453.251 1.511.461 1.627.881 1.709.220 1.803.990 2.047.102 2.493.915
Schuldendienstquote - SDQ 17,12 % 8,45 % 20,95 % 21,72 % 20,01 % 23,71 % 22,47 % 15,38 % 188,80 % 14,43 % 11,93 % 18,84 % 15,01 % 65,33 % 37,99 % 10,06 % 11,52 % 14,49 % 11,61 % 12,01 % 11,58 % 10,43 % 13,12 %
Punkte 6,5 10,5 5,0 4,5 5,0 3,5 4,0 7,5 0,0 8,0 9,5 6,0 7,5 0,0 0,0 10,0 9,5 8,0 9,5 9,0 9,5 10,0 8,5