Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 7.237.451 7.037.517 7.458.694 6.222.639 13.586.220 29.686.881 4.900.148 5.039.506 4.178.007 3.701.474 3.673.177 3.633.694 3.682.101 3.813.998 3.779.186 3.676.902 3.825.610 3.911.414 4.059.709 4.210.780 3.875.225 3.957.874 28.104.804 5.097.346
Abgabenerträge 29.979.871 30.660.128 31.220.716 32.276.340 31.430.917 32.227.555 34.075.463 36.573.714 35.353.188 35.702.975 38.533.861 40.325.378 41.578.414 42.518.235 43.703.410 44.152.430 44.848.344 45.521.922 47.070.295 44.817.478 48.832.918 52.181.815 54.312.813 56.617.980
Schuldendienstquote - SDQ 24,14 % 22,95 % 23,89 % 19,28 % 43,23 % 92,12 % 14,38 % 13,78 % 11,82 % 10,37 % 9,53 % 9,01 % 8,86 % 8,97 % 8,65 % 8,33 % 8,53 % 8,59 % 8,62 % 9,40 % 7,94 % 7,58 % 51,75 % 9,00 %
Punkte 3,0 4,0 3,5 5,5 0,0 0,0 8,0 8,5 9,5 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 0,0 10,5