Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 385.738 226.460 233.311 397.376 337.650 373.022 709.863 507.360 462.374 468.691 538.800 666.367 870.735 976.442 806.848 702.704 462.729 598.366 598.366 509.731 482.236 433.438 837.526 375.931
Abgabenerträge 1.626.313 2.050.740 1.856.832 1.876.960 2.064.293 2.089.614 2.263.044 2.555.274 2.617.545 2.402.603 2.551.559 2.683.683 2.814.666 3.064.842 3.032.715 3.024.544 3.252.354 3.322.516 3.322.516 3.212.471 3.611.615 4.111.329 4.018.247 4.243.021
Schuldendienstquote - SDQ 23,72 % 11,04 % 12,56 % 21,17 % 16,36 % 17,85 % 31,37 % 19,86 % 17,66 % 19,51 % 21,12 % 24,83 % 30,94 % 31,86 % 26,60 % 23,23 % 14,23 % 18,01 % 18,01 % 15,87 % 13,35 % 10,54 % 20,84 % 8,86 %
Punkte 3,5 9,5 9,0 4,5 7,0 6,5 1,0 5,5 6,5 5,5 4,5 3,0 1,5 1,0 2,5 3,5 8,0 6,0 6,0 7,5 8,5 10,0 5,0 10,5