Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 62.451 58.171 59.422 62.982 89.942 89.942 221.624 85.756 76.834 67.756 69.792 307.665 209.593 128.974 90.979 117.008 91.582 313.318 313.129 90.854 38.779 4.998 49.935 0
Abgabenerträge 363.735 445.375 430.231 502.977 531.183 516.407 551.144 582.857 571.360 557.743 604.824 612.949 640.629 658.256 666.917 693.116 687.557 712.558 761.013 706.071 803.928 867.305 872.998 927.975
Schuldendienstquote - SDQ 17,17 % 13,06 % 13,81 % 12,52 % 16,93 % 17,42 % 40,21 % 14,71 % 13,45 % 12,15 % 11,54 % 50,19 % 32,72 % 19,59 % 13,64 % 16,88 % 13,32 % 43,97 % 41,15 % 12,87 % 4,82 % 0,58 % 5,72 % 0,00 %
Punkte 6,5 8,5 8,5 9,0 7,0 6,5 0,0 8,0 8,5 9,0 9,5 0,0 1,0 5,5 8,5 7,0 8,5 0,0 0,0 9,0 11,5 12,0 11,0 12,5