Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Schuldendienst 41.386 31.089 61.660 48.675 61.427 62.096 62.481 44.244 34.463 33.252 34.001 85.819 45.038 63.973 89.524 52.249 46.462 44.617 96.699 127.262 154.583
Abgabenerträge 850.646 935.854 936.506 964.539 1.031.143 1.029.376 1.139.310 1.208.872 1.151.434 1.146.016 1.194.904 1.259.628 1.353.984 1.366.219 1.466.031 1.453.885 1.717.749 1.534.692 1.512.370 1.461.667 1.616.780
Schuldendienstquote - SDQ 4,87 % 3,32 % 6,58 % 5,05 % 5,96 % 6,03 % 5,48 % 3,66 % 2,99 % 2,90 % 2,85 % 6,81 % 3,33 % 4,68 % 6,11 % 3,59 % 2,70 % 2,91 % 6,39 % 8,71 % 9,56 %
Punkte 11,5 11,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,5 11,5 11,0 11,5 11,5 11,5 11,0 10,5 10,5