Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 284.835 189.261 148.333 169.033 109.807 125.137 133.076 155.105 168.208 233.175 151.457 150.823 144.745 515.393 358.895 178.783 228.754 394.951 394.951 249.249 269.886 142.653 162.759 223.325
Abgabenerträge 1.622.651 1.863.421 1.708.131 1.902.910 1.895.838 1.932.020 2.146.759 2.299.678 2.232.705 2.223.422 2.377.447 2.401.406 2.567.122 2.632.690 2.769.765 2.818.870 2.834.018 3.065.920 3.070.711 3.093.582 3.413.605 3.736.583 3.810.307 3.996.583
Schuldendienstquote - SDQ 17,55 % 10,16 % 8,68 % 8,88 % 5,79 % 6,48 % 6,20 % 6,74 % 7,53 % 10,49 % 6,37 % 6,28 % 5,64 % 19,58 % 12,96 % 6,34 % 8,07 % 12,88 % 12,86 % 8,06 % 7,91 % 3,82 % 4,27 % 5,59 %
Punkte 6,5 10,0 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 10,5 10,0 11,0 11,0 11,0 5,5 9,0 11,0 10,5 9,0 9,0 10,5 10,5 11,5 11,5 11,0