Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 332.592 339.175 360.423 375.313 394.995 407.807 458.154 557.962 564.563 495.790 492.864 471.115 421.039 440.486 482.284 462.204 465.547 448.375 540.945 526.429 518.773 554.372 628.826 606.247
Abgabenerträge 1.419.074 1.515.176 1.539.828 1.702.457 1.582.201 1.683.206 1.707.935 1.921.105 1.774.266 1.775.451 2.017.786 2.149.150 2.173.616 2.199.956 2.209.717 2.262.417 2.313.739 2.404.809 2.446.715 2.332.750 2.536.674 2.844.666 2.856.583 2.862.542
Schuldendienstquote - SDQ 23,44 % 22,39 % 23,41 % 22,05 % 24,96 % 24,23 % 26,83 % 29,04 % 31,82 % 27,92 % 24,43 % 21,92 % 19,37 % 20,02 % 21,83 % 20,43 % 20,12 % 18,64 % 22,11 % 22,57 % 20,45 % 19,49 % 22,01 % 21,18 %
Punkte 3,5 4,0 3,5 4,0 3,0 3,0 2,5 1,5 1,0 2,0 3,0 4,5 5,5 5,0 4,5 5,0 5,0 6,0 4,0 4,0 5,0 5,5 4,0 4,5