Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 118.083 142.108 81.446 89.694 112.273 127.842 170.541 184.957 111.304 89.286 195.958 123.164 194.113 199.952 144.174 180.601 131.395 133.055 132.618 141.106 271.239 126.029 145.377 117.266
Abgabenerträge 661.464 821.559 766.123 780.063 786.936 806.798 852.177 926.047 857.917 879.750 1.047.619 1.054.437 1.098.755 1.182.117 1.133.935 1.120.642 1.122.236 1.183.919 1.270.933 1.169.694 1.264.488 1.384.251 1.324.124 1.365.883
Schuldendienstquote - SDQ 17,85 % 17,30 % 10,63 % 11,50 % 14,27 % 15,85 % 20,01 % 19,97 % 12,97 % 10,15 % 18,71 % 11,68 % 17,67 % 16,91 % 12,71 % 16,12 % 11,71 % 11,24 % 10,43 % 12,06 % 21,45 % 9,10 % 10,98 % 8,59 %
Punkte 6,5 6,5 10,0 9,5 8,0 7,5 5,0 5,5 9,0 10,0 6,0 9,5 6,5 7,0 9,0 7,0 9,5 9,5 10,0 9,0 4,5 10,5 10,0 10,5