Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 259.427 319.750 237.652 220.568 214.003 216.801 269.200 366.592 547.816 307.817 451.153 334.232 333.581 309.080 330.717 370.415 375.478 386.157 413.767 419.191 448.770 352.569 383.779
Abgabenerträge 1.397.821 1.413.946 1.434.592 1.470.860 1.487.033 1.552.636 1.824.280 2.026.601 1.827.202 1.866.715 2.059.067 2.208.344 2.451.639 2.482.965 2.522.295 2.679.380 2.960.881 3.057.716 3.197.938 2.868.268 3.151.848 3.366.993 3.343.578
Schuldendienstquote - SDQ 18,56 % 22,61 % 16,57 % 15,00 % 14,39 % 13,96 % 14,76 % 18,09 % 29,98 % 16,49 % 21,91 % 15,13 % 13,61 % 12,45 % 13,11 % 13,82 % 12,68 % 12,63 % 12,94 % 14,61 % 14,24 % 10,47 % 11,48 %
Punkte 6,0 4,0 7,0 8,0 8,0 8,5 8,0 6,0 1,5 7,0 4,5 7,5 8,5 9,0 8,5 8,5 9,0 9,0 9,0 8,0 8,0 10,0 9,5