Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 255.969 278.973 351.581 276.077 249.011 269.410 289.373 306.362 301.733 279.227 416.118 695.742 757.361 720.395 858.647 1.014.232 453.293 454.535 497.603 690.210 649.891 652.895 784.591 855.700
Abgabenerträge 1.539.758 1.770.910 1.745.637 1.888.108 1.843.146 1.879.446 2.018.846 2.150.064 2.125.076 2.139.190 2.388.212 2.492.725 2.525.249 2.613.134 2.653.248 2.692.720 2.716.254 2.927.859 3.006.776 2.796.380 2.977.925 3.313.240 3.221.514 3.351.302
Schuldendienstquote - SDQ 16,62 % 15,75 % 20,14 % 14,62 % 13,51 % 14,33 % 14,33 % 14,25 % 14,20 % 13,05 % 17,42 % 27,91 % 29,99 % 27,57 % 32,36 % 37,67 % 16,69 % 15,52 % 16,55 % 24,68 % 21,82 % 19,71 % 24,35 % 25,53 %
Punkte 7,0 7,5 5,0 8,0 8,5 8,0 8,0 8,0 8,0 8,5 6,5 2,0 1,5 2,0 1,0 0,0 7,0 7,5 7,0 3,0 4,5 5,5 3,0 2,5