Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 145.209 152.510 140.998 137.292 141.333 144.645 175.812 168.413 162.221 145.284 140.495 259.881 295.087 282.015 298.078 334.122 134.427 134.393 134.436 134.393 137.980 140.504 154.778
Abgabenerträge 615.505 665.566 600.151 643.982 640.503 663.326 729.444 811.895 766.706 805.030 855.203 883.427 970.043 989.706 1.021.638 1.007.417 1.019.670 1.081.696 1.110.216 1.032.955 1.235.698 1.325.179 1.309.337
Schuldendienstquote - SDQ 23,59 % 22,91 % 23,49 % 21,32 % 22,07 % 21,81 % 24,10 % 20,74 % 21,16 % 18,05 % 16,43 % 29,42 % 30,42 % 28,49 % 29,18 % 33,17 % 13,18 % 12,42 % 12,11 % 13,01 % 11,17 % 10,60 % 11,82 %
Punkte 3,5 4,0 3,5 4,5 4,0 4,5 3,0 5,0 4,5 6,0 7,0 1,5 1,5 2,0 1,5 0,5 8,5 9,0 9,0 8,5 9,5 10,0 9,5