Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 115.730 91.303 237.033 131.486 580.812 327.252 179.686 196.952 158.581 94.524 322.976 272.865 220.193 214.869 222.895 183.411 147.469 193.660 146.769 175.567 168.863 178.315 368.874 198.889
Abgabenerträge 1.034.049 1.260.048 1.103.760 1.193.470 1.281.149 1.275.933 1.459.422 1.576.461 1.407.269 1.550.654 1.607.879 1.626.190 1.698.291 1.736.476 1.765.375 1.824.549 1.785.068 1.958.035 2.165.866 1.983.511 2.235.421 2.345.970 2.400.463 2.509.111
Schuldendienstquote - SDQ 11,19 % 7,25 % 21,47 % 11,02 % 45,34 % 25,65 % 12,31 % 12,49 % 11,27 % 6,10 % 20,09 % 16,78 % 12,97 % 12,37 % 12,63 % 10,05 % 8,26 % 9,89 % 6,78 % 8,85 % 7,55 % 7,60 % 15,37 % 7,93 %
Punkte 9,5 11,0 4,5 9,5 0,0 2,5 9,0 9,0 9,5 11,0 5,0 7,0 9,0 9,0 9,0 10,0 10,5 10,5 11,0 10,5 10,5 10,5 7,5 10,5