Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 2.506.541 2.562.188 2.500.360 2.350.897 2.286.726 2.385.456 2.675.603 3.316.418 2.278.329 2.389.049 2.442.935 2.441.210 2.504.565 2.343.653 2.487.272 2.264.586 2.357.358 2.392.281 2.467.285 2.483.579 2.740.153 8.173.260 4.072.779 4.891.673
Abgabenerträge 20.661.730 20.922.857 19.861.566 20.413.880 21.451.296 21.734.319 22.522.595 24.402.007 23.781.849 24.278.258 25.442.725 26.234.912 26.337.473 26.794.567 27.159.269 28.249.025 28.295.291 29.473.937 30.117.940 29.228.751 32.185.109 35.381.244 36.990.688 38.290.814
Schuldendienstquote - SDQ 12,13 % 12,25 % 12,59 % 11,52 % 10,66 % 10,98 % 11,88 % 13,59 % 9,58 % 9,84 % 9,60 % 9,31 % 9,51 % 8,75 % 9,16 % 8,02 % 8,33 % 8,12 % 8,19 % 8,50 % 8,51 % 23,10 % 11,01 % 12,78 %
Punkte 9,0 9,0 9,0 9,5 10,0 10,0 9,5 8,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 3,5 9,5 9,0