Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 8.386.822 5.421.382 4.988.930 8.746.608 4.332.853 4.875.657 5.922.007 6.342.717 6.446.101 5.189.749 5.294.571 9.946.713 7.602.133 7.831.963 8.456.906 8.722.075 8.306.675 8.409.611 8.749.462 9.181.547 9.182.051 9.623.725 9.786.864 9.966.920
Abgabenerträge 59.280.700 62.411.838 60.368.557 62.187.079 62.935.169 64.777.931 69.955.392 77.454.037 72.458.207 71.148.148 76.975.025 84.051.899 86.196.956 89.257.189 91.160.380 93.262.454 95.757.743 98.130.247 102.917.910 94.696.187 103.881.670 111.138.643 113.015.652 119.165.578
Schuldendienstquote - SDQ 14,15 % 8,69 % 8,26 % 14,06 % 6,88 % 7,53 % 8,47 % 8,19 % 8,90 % 7,29 % 6,88 % 11,83 % 8,82 % 8,77 % 9,28 % 9,35 % 8,67 % 8,57 % 8,50 % 9,70 % 8,84 % 8,66 % 8,66 % 8,36 %
Punkte 8,0 10,5 10,5 8,0 11,0 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 9,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5