Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 882.934 842.689 374.324 380.053 379.714 403.185 448.534 443.564 467.722 455.959 471.710 728.458 809.133 802.508 903.301 573.206 1.049.794 568.504 643.314 653.982 655.821 586.723 2.058.778 576.272
Abgabenerträge 2.621.419 3.124.540 2.877.290 3.005.343 3.088.783 3.262.350 3.378.162 3.575.479 3.371.197 3.363.874 3.675.349 3.824.382 3.994.032 4.137.533 4.161.257 4.185.949 4.105.573 4.313.630 4.583.384 4.426.807 4.873.754 5.457.670 5.385.129 5.650.823
Schuldendienstquote - SDQ 33,68 % 26,97 % 13,01 % 12,65 % 12,29 % 12,36 % 13,28 % 12,41 % 13,87 % 13,55 % 12,83 % 19,05 % 20,26 % 19,40 % 21,71 % 13,69 % 25,57 % 13,18 % 14,04 % 14,77 % 13,46 % 10,75 % 38,23 % 10,20 %
Punkte 0,5 2,5 8,5 9,0 9,0 9,0 8,5 9,0 8,5 8,5 9,0 5,5 5,0 5,5 4,5 8,5 2,5 8,5 8,0 8,0 8,5 10,0 0,0 10,0