Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 18.891 14.347 26.078 24.158 22.587 23.381 24.587 82.269 17.810 17.262 17.468 17.475 17.154 17.257 17.249 17.238 17.237 17.240 17.243 14.357 14.389 10.783 0 0
Abgabenerträge 224.573 248.067 295.188 257.388 270.059 276.599 286.378 289.601 308.766 292.608 310.695 307.038 353.134 305.205 323.000 345.870 370.186 447.627 476.995 451.647 422.952 487.700 511.926 590.156
Schuldendienstquote - SDQ 8,41 % 5,78 % 8,83 % 9,39 % 8,36 % 8,45 % 8,59 % 28,41 % 5,77 % 5,90 % 5,62 % 5,69 % 4,86 % 5,65 % 5,34 % 4,98 % 4,66 % 3,85 % 3,61 % 3,18 % 3,40 % 2,21 % 0,00 % 0,00 %
Punkte 10,5 11,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 2,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,5 12,5