Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 32.576 85.960 42.523 29.800 71.548 147.203 61.368 169.200 63.384 13.674 3.814 65.047 53.421 102.109 33.135 502.184 135.387 58.375 351.314 781 781 781 781 781
Abgabenerträge 1.101.451 1.305.642 1.216.028 1.393.115 1.405.020 1.502.466 1.592.563 1.681.177 1.627.250 1.678.850 1.870.596 1.874.410 1.992.970 2.101.260 2.152.592 2.218.879 2.348.845 2.418.590 2.590.995 2.529.546 2.925.599 3.389.933 3.801.350 3.796.713
Schuldendienstquote - SDQ 2,96 % 6,58 % 3,50 % 2,14 % 5,09 % 9,80 % 3,85 % 10,06 % 3,90 % 0,81 % 0,20 % 3,47 % 2,68 % 4,86 % 1,54 % 22,63 % 5,76 % 2,41 % 13,56 % 0,03 % 0,03 % 0,02 % 0,02 % 0,02 %
Punkte 11,5 11,0 11,5 12,0 11,0 10,5 11,5 10,0 11,5 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 12,0 4,0 11,0 12,0 8,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0